Aktionsforschung über Gebrauch von Lernstrategien: Wie wählen norwegische Schüler Verbformen, wenn sie Deutsch schreiben?
Abstract
Abstract
In meiner Arbeit als Deutschlehrerin sehe ich
häufig, dass meine Schüler Schwierigkeiten haben,
ihre grammatischen Kenntnisse in praktische
Sprachproduktion umzusetzen. Dies fällt besonders
bei der schriftlichen Produktion auf, was etwas
überraschend ist, weil den Schülern in dieser
Lernsituation sowohl Zeit als auch Hilfsmittel zur
Verfügung stehen. Um neue Kenntnisse über diesen
Prozess zu erlangen und letztendlich um den
Schülern besser helfen zu können, habe ich mich
zur Forschung gewendet.
In dieser Masterarbeit präsentiere ich
eine Untersuchung, die den Gebrauch
von Lernstrategien in einer norwegischen
Deutschklasse erörtert. Ich habe untersucht, in
welcher Beziehung grammatische Kompetenz und
Gebrauch von Lernstrategien bei schulischen
Deutschlernern der gymnasialen Oberstufe zu
einander stehen. Die Untersuchung beschränkt sich
auf Verbformen in schriftlicher Produktion.
Die Schüler schreiben im Laufe von dem
Projektjahr drei Tests, wo sie neben den
Deutschaufgaben auf Norwegisch erklären, wie sie
die Verbformen gefunden haben, die sie gebraucht
haben. Zwischen den Tests erhalten sie Unterricht
über Lernstrategien neben dem üblichen
Deutschunterricht. Ich vergleiche den Verbscore
aus den Tests mit dem Strategiegebrauch der
Schüler, um Zusammenhänge zwischen diesen zu
finden. Ich untersuche auch die Entwicklung des
Strategiegebrauchs durch das Schuljahr.
Die meisten Schüler können ihre Verbwahl
erklären, und sie geben grammatische Strategien,
Hilfsmittelgebrauch und Intuition als die
wichtigsten Strategien an. Einige erklären auch,
wie sie den grammatischen Stoff gelernt haben.
Sowohl die Verbkompetenz als der
Strategiegebrauch der Schüler entwickeln sich
während der Testperiode, aber ein direkter
Zusammenhang mit dem Unterricht lässt sich nicht
nachweisen.
Es gibt in der Untersuchung einen klaren
Zusammenhang zwischen hohem Verbscore und Gebrauch
von mehreren Strategien in direkter Kombination.
Das heißt, dass Schüler, die gleichzeitig mehrere
Lernstrategien einsetzten, einen höheren Verbscore
erhalten als diejenigen, die Einzelstrategien
benutzen. Es gibt weiter einen gewissen
Zusammenhang zwischen hohem Score und Gebrauch von
Grammatikstrategien, aber keinen zwischen Score
und Gebrauch von Hilfsmitteln. Der
Hilfsmittelgebrauch der Schüler ist in dieser
Untersuchung sehr gering.
Da ich die eigene Praxis erforscht habe,
habe ich Aktionsforschung als Methode gewählt. Das
Ziel der Untersuchung ist den eigenen Unterricht
auf dem erwähnten Gebiet zu verbessern. Die
Resultate zeigen, dass ich Lernstrategien weiter
unterrichten sollte, und dabei besonders den
Nutzen von Strategiekombinationen unterstreichen.
Da die Schüler erfolgreich grammatische Strategien
benutzen, will ich auch weiter explizit Grammatik
unterrichten.
Gebrauch von Hilfsmitteln beim Schreiben muss in
meinem Unterricht noch stärker fokussiert werden. Sammendrag
Som tysklærer ser jeg ofte at elevene ikke klarer
å bruke grammatikkunnskapene sine når de
skriver tysk. Selv om de har tid og hjelpemidler
til disposisjon, og selv om de har øvd mye for
eksempel på verbbøyning, florerer det med
setninger som Er habst leben im enige Jare im
Norwegen. I stedet for å gi dem enda mer
grammatikkundervisning har jeg undersøkt om
undervisning i bruk av læringsstrategier kan
hjelpe elevene å anvende grammatiske kunnskaper i
skriveprosessen.
I denne masteroppgaven gjør jeg rede for en
undersøkelse jeg har gjort i min egen klasse i
videregående skole, tysk1 vg 2 med 12 elever. Jeg
har testet elevenes verbbøyningskompetanse tre
ganger i løpet av et skoleår og bedt dem skrive
hvordan de tenkte for å finne verbformene. De
fleste har klart å si noe om verbvalgene sine. De
har oppgitt grammatiske strategier, bruk av
hjelpemidler og intuisjon som de viktigste
strategiene, og noen har gjort rede for hvordan de
lærte det aktuelle grammatiske stoffet.
Mellom testene har klassen fått undervisning i
læringsstrategier ved siden av den vanlige
tyskundervisningen med bruk av språket i ulike
sammenhenger og eksplisitt grammatikkundersvining.
Både verbkompetansen og strategibruken deres har
utviklet seg gjennom testperioden, men det er
vanskelig å vise til direkte virkning av
strategiundervisningen. Det er imidlertid en klar
sammenheng mellom høy verbscore og bruk av flere
strategier i kombinasjon. Det vil si at de elevene
som bruker flere læringsstrategier samtidig,
lykkes best i år bruke grammatikkunnskapene når de
skriver. Jeg finner også en viss sammenheng mellom
bruk av grammatiske strategier og verbscore.
Undersøkelsen viser lav bruk av hjelpemidler i
klassen og ingen tydelig sammenheng mellom slik
bruk og verbscore.
Siden jeg har forsket på egen praksis, har jeg
benyttet såkalt aksjonsforskning som metode. Målet
har vært å forbedre undervisningen på det nevnte
området. På bakgrunn av resultatene vil jeg
fortsette med undervisning i læringsstrategier og
understreke nytten av å kombinere flere
strategier. Jeg vil også fortsette med eksplisitt
grammatikkundervisning, siden jeg ser at elevene
kan nyttiggjøre seg grammatiske strategier -
enkeltvis eller i kombinasjon med andre
læringsstrategier. Det at elevene i undersøkelsen
gjør lite bruk av tilgjengelige hjelpemidler,
viser at jeg bør fokusere mer på dette i
undervisningen og gi elevene bedre opplæring i
hjelpemiddelbruk.
Publisher
The University of BergenCollections
- German 37
Copyright the author. All rights reserved