• norsk
    • English
  • English 
    • norsk
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Faculty of Humanities
  • Department of Foreign Languages
  • Department of Foreign Languages
  • View Item
  •   Home
  • Faculty of Humanities
  • Department of Foreign Languages
  • Department of Foreign Languages
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Time is motion : a corpus-based study on the quantitative use of cognitive metaphors in translated and non-translated English

Hegrenæs, Claudia Förster
Master thesis
Thumbnail
View/Open
89214116.pdf (1.771Mb)
URI
https://hdl.handle.net/1956/5349
Date
2011-11-21
Metadata
Show full item record
Collections
  • Department of Foreign Languages [508]
Abstract
Translation of cognitive metaphor is treated as a matter of conceptual equivalence or diversity between languages and cultures. Previous research on various language pairs (source and target language) has revealed a number of culture-overlapping and culture-specific cognitive metaphorical mappings. According to translation theory, translated language is treated as an independent variety of any language, with textual features delineating it from similar texts in the target language. One of these features is the exaggeration of target language features in translated text. Hence, translated language exhibits more of these features than non-translated language. Using two corpora representing the non-translated variety of English (COCA/BNC) and one corpus containing translated English (TEC), the quantitative distribution of metaphorical expressions of the cognitive metaphor TIME IS MOTION is studied. Regarding four different variables, a quantitative deviation in the form of overrepresentation in the translated variety is established. The results suggest that translated English is marked by overuse of certain cognitive metaphorical expressions regardless of source language and text. This has implications for research into translational strategies and processes with regard to culture-overlapping and culture-specific cognitive mappings.
 
Die Übersetzung von kognitiven Metaphern wird oftmals als eine Angelegenheit von konzeptueller Äquivalenz oder Diversität zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen betrachtet. Am Beispiel unterschiedlicher Sprachpaare (Ursprungssprache und Zielsprache) haben bisherige Studien eine Reihe Metaphern erarbeitet, die die jeweiligen Sprachpaare entweder gemeinsam haben oder jeweils einer der zwei Kulturen eigen sind. In der Übersetzungswissenschaft wird die übersetzte Varietät einer Sprache als selbstständige Varietät angesehen. Diese Varietät besitzt textuelle Merkmale, die sie von vergleichbaren Texten in der gleichen Sprache unterscheidet. Eines dieser Merkmale ist die Übertreibung von texttypischen Charakteristika der Zielsprache in der übersetzten Varietät dieser Sprache im Unterschied zur nicht-übersetzten Variante. Quantitativ weist übersetzte Sprache also mehr Fälle dieses textlichen Merkmals auf als nicht-übersetzte Sprache. Mit der Hilfe von drei verschiedenen Korpora (BNC und COCA für originales Englisch und TEC für übersetztes Englisch) wurden quantitative Unterschiede in der Verwendung von metaphorischen Ausdrücken der kognitiven Metapher TIME IS MOTION in übersetztem und nicht-übersetztem Englisch untersucht. Hinsichtlich vier verschiedener Variablen wurden quantitative Abweichungen in Form von Mehrvorkommen in der übersetzten Variante festgestellt. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass, unabhängig von Herkunftssprache- und Text, übersetztes Englisch über mehr kognitive metaphorische Ausdrücke verfügt als nicht-übersetztes Englisch. Dies hat Auswirkungen für Forschung in der angewandten Übersetzungswissenschaft, die sich mit Strategien und Prozessen beim Übersetzen von kognitiven Metaphern beschäftigen.
 
Publisher
The University of Bergen

Contact Us | Send Feedback

Privacy policy
DSpace software copyright © 2002-2019  DuraSpace

Service from  Unit
 

 

Browse

ArchiveCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsDocument TypesJournalsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsDocument TypesJournals

My Account

Login

Statistics

View Usage Statistics

Contact Us | Send Feedback

Privacy policy
DSpace software copyright © 2002-2019  DuraSpace

Service from  Unit